Ein kollaborativer Datenraum für das Gesundheitswesen

Unsere Vision

One data space for health

Unsere Vision ist es, einen innovativen, kollaborativen Datenraum für das Gesundheitswesen zu schaffen, der die Datenhoheit aller Beteiligten wahrt und somit Vertrauen aufbaut, Effizienzen hebt und einen Mehrwert für alle Beteiligten erzeugt. Dieser Datenraum wird das Herzstück einer lebendigen Vernetzung und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen des Gesundheitswesens. Unser übergeordnetes Ziel ist es, durch die Nutzung dieses Datenraums die Gesundheitsversorgung auf allen Ebenen zu verbessern. 

sphin-X versteht sich als die glaubwürdige Anlaufstelle für sämtliche Akteure der Gesundheitswirtschaft: Politik, Branchenverbände und Vereine, Initiativen sowie Unternehmen aus Pharma, Technologie, Informationstechnologie, Logistik und vielen weiteren Industrien. Als sphin-X sehen wir unsere Kernaufgabe darin, all diese Akteure miteinander in Kontakt zu bringen und zu datenbasierter Kollaboration zu befähigen. Und zwar innerhalb eines wachsenden Ökosystems, das sich durch gemeinsame Datenstandards, Prinzipien und gemeinsam genutzte Dienste ausbildet und selbst nährt.

Vereinszweck des sphin-X e.V.

Förderung einer
gemeinwohlorientierten
Nutzung von Daten
in der Gesundheitsbranche

Struktur

Struktur

Unsere Vision ist es, einen innovativen, kollaborativen Datenraum für das Gesundheitswesen zu schaffen, der die Datenhoheit aller Beteiligten wahrt und somit Vertrauen aufbaut, Effizienzen hebt und einen Mehrwert für alle Beteiligten erzeugt. Dieser Datenraum wird das Herzstück einer lebendigen Vernetzung und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen des Gesundheitswesens.

Entwicklungen im datengetriebenen Gesundheitswesen
Auswertung von Daten aus der Gesundheitswirtschaft
Gesundheitsdaten

sphin-X: Wer wir sind

Eine Initiative der Industrie für alle Akteure des Gesundheitswesens

Wir sind sphin-X („Secure platform for health information eXchange“), eine Initiative von einer Vielzahl an Akteuren aus dem Gesundheitswesen. Wir möchten mit sphin-X eine sichere Plattform für den Austausch von Gesundheitsinformationen bereitstellen. „Sicher“ umfasst für uns nicht nur einen technisch sicheren Datenaustausch, sondern auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Akteuren im Gesundheitswesen und Patienten.

Um unsere Vision eines innovativen, kollaborativen und datenschutzkonformen Datenraums für das Gesundheitswesen zu realisieren, versuchen wir möglichst viele Mitglieder für sphin-X zu begeistern und haben bereits verschiedene Akteure zum Mitmachen motiviert.

 

Meilensteine und Insights aus der Vereins- und Projektarbeit

Halbjahresbericht 2025 

Unser Halbjahresbericht ist eine erste Zwischenbilanz unserer gemeinsamen Mission. Der Report gibt einen detaillierten Überblick über die Idee von sphin-X und ihre Evolution, stellt wichtige Meilensteine unserer Arbeit im Verein vor und bietet einen Ausblick auf unsere Ziele und strategischen Entwicklungsfelder.

Unsere gemeinsamen Werte im Datenraum

Was uns wichtig ist

Gemeinwohl

Die gemeinwohlorientierte Nutzung von Daten in der
Gesundheitsbranche ist eingetragener Zweck unseres Vorhabens und prägt unser Miteinander.

Vertrauen

Gelebte Datenethik. Immer und für alle: Die technische Architektur, die Governance und das Regelwerk begründen das Vertrauen in sphin-X.

Dialog 

Wir wollen durch konstruktiven Dialog sinnvoll unterstützen und proaktiv gestalten. Gemeinsam.

Datensouveränität

… ist unser Fundament, denn Datennutzungshoheit und Datenschutz sind unantastbar. Wir wollen Daten zielgerichtet verbinden.

Unsere Guiding Principles

Wie wir zusammen arbeiten

Kollaboration

Wir gestalten eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Politik und Selbstverwaltung. Intrinsisch motiviert – strategisch ausgerichtet.

Augenhöhe

Der Zugang zum Datenökosystem ist für alle Teilnehmenden gleich und diskriminierungsfrei.

Transparenz

Wir stellen die öffentliche und vollständige Dokumentation aller verfügbaren Anwendungen, Akteure und Schnittstellen sicher.

Transparenz und Verantwortung

Die Satzung des sphin-X e. V. 

Unser eingetragener Verein wurde am 12. November 2024 in Berlin gegründet. Die aktuelle Satzung vom 30. Januar 2025 gibt einen Überblick zu allen Regularien, Gremien und dem Vereinszweck.

Wir suchen Dich

Aktuelle Stellenausschreibung

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir im Home Office oder vor Ort im Umfeld von Bonn einen Operations Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Nutze die Chance, die digitale Transformation des Gesundheitswesens selbst aktiv mitzugestalten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!